Der Verein ....
wurde 1983 von Eltern gegründet, die nach Möglichkeiten und Wegen suchten mit der Hörbehinderung ihrer Kinder umzugehen und ihnen die bestmöglichste und effektivste Förderung zum Hören- und
Sprechenlernen zukommen zu lassen.
Unsere Arbeit ...
- Anlaufstelle für Eltern, die mit dem Problem der Hörbehinderung plötzlich konfrontiert
werden ( Diagnoseschock)
- Hilfe und Information zu allen Problemen, die mit der Hörbehinderung zusammenhängen
- Beratung über technische Hilfsmittel, wie Hörgeräte, CI, Mikroport
- Beratung über Gewährung gesetzlicher Hilfen
- Information über Bildungsmöglichkeiten und Integration
- Organisation des Erfahrungsaustausches mit anderen betroffenen Eltern
Wir bieten an ....
- Elternberatung
- Gemeinsame Veranstaltungen ( Infoabende, Ausflüge... )
- Familienfreizeiten
Wir wünschen uns ....
eine aufgeschlossenere und aufgeklärtere Öffentlichkeit für die besonderen Probleme hörbehinderter Kinder und Jugendlicher im Alltag
Hilfe - Gemeinschaft - Integration
statt
Ausgrenzung und Isolation
Wir arbeiten zusammen mit ....
- dem SPZ des Klinikums Minden unter der Leitung von Dr. Pampel ( Diagnostik )
- den Therapeuten des SPZ ( Frühförderung / Hör-Spracherziehung der Kinder bis 6 Jahre )
- allen an der hörgerichteten Förderung hörbehinderter Kinder interessierten Einrichtungen
- Kindergärten und Schulen aller Schulformen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zu Cookies und Datenschutz finden Sie
unter Datenschutzerklärung